Neuigkeiten rund um Immobilien für Haus- & Grundstückseigentümer

Filtern nach Themen

04.04.2012

Studie des Pestel Instituts stellt "drohende Wohnungsnot" fest

Das Hannoveraner Pestel Institut hat im März 2012 eine Studie mit dem Titel "Mietwohnungsbau in Deutschland" veröffentlicht. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass bis 2017 insgesamt 825.000 Mietwohnungen neu gebaut werden müssten.

weiter

02.04.2012

Betriebskostenabrechnung: Vorauszahlungen müssen nicht zwingend angegeben sein

Eine Betriebskostenabrechnung, bei der keine Vorauszahlungen des Mieters eingestellt oder in Ansatz gebracht worden sind, ist wirksam. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) u.a. mit Urteil vom 15.02.2012 – VIII ZR 197/11 entschieden.

weiter

30.03.2012

Ab 1. April 2012 bessere Förderung energetischer Gebäudesanierungen

Ab dem 1. April 2012 baut die Kredit­anstalt für Wieder­aufbau (KfW) die För­de­rung ener­ge­ti­scher Sanie­run­gen von Bau­denk­mälern aus. Zudem kön­nen Haus­eigen­tümer ab Anfang April auch Zu­schüsse erhal­ten, wenn in Ergän­zung zu weite­ren Maß­nah­men die Wärme­vertei­lung bei beste­hen­den Hei­zun­gen opti­miert wird.

weiter

29.03.2012

Vorstoß einer Mieterhöhungsbegrenzung gescheitert

Der Rechtsausschuss des Bundestages hat den Gesetzentwurf zur Sicherung bezahlbarer Mieten der Fraktion "Die Linke" abgelehnt (GE 2012, 352).

weiter

27.03.2012

Trinkwasserverordnung 2011: Sind auch Wohnungseigentümergemeinschaften betroffen?

Seit 01.11.2011 gilt eine novellierte Trinkwasserverordnung (BGBl. 2011 I, 748). Hierbei ist seit Inkrafttreten der Novelle verstärkt die Frage aufgetreten, ob vom neuen Pflichtenkatalog auch Wohnungseigentümergemeinschaften erfasst sind.

weiter

26.03.2012

Kleinreparaturen: Welche Gegenstände sind erfasst?

Aufgrund einer Kleinreparaturklausel darf ein Mieter nur verpflichtet werden, die Kosten für Reparaturen an solchen Bestandteilen der Mietsache zu erstatten, auf die er innerhalb seines vertragsgemäßen Mietgebrauchs häufig zugreift und deren Lebensdauer er durch einen pfleglichen und schonenden Umgang beeinflussen kann (AG Berlin-Charlottenburg, Urt. v. 31.08.2011- 212 C 65/11, Info M 2012, 55).

weiter

14.03.2012

Beim Bauen auf der sicheren Seite: Kostenlose Bauvertragsmuster von Haus & Grund und ZDB aktualisiert

Die Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund und der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) haben ihre im August 2008 erstmals gemeinsam herausgegebenen Bauvertragsmuster optimiert und noch anwenderfreundlicher gestaltet. Die Vertragsmuster sind ab sofort kostenlos bei ZDB-Meisterbetrieben, in Haus & Grund-Ortsvereinen und im Internet zu erhalten.

weiter

13.03.2012

Abmahnung vor Kündigung bei Zahlungsverspätung

Für eine außerordentliche fristlose Kündigung wegen einer Pflichtverletzung des Mieters ist es grundsätzlich erforderlich, dass der Vermieter vorher abmahnt. Aus der Abmahnung muss hervorgehen, dass der Vermieter für die Wiederholungsfall eine Kündigung androht (LG Berlin, GE 2012, 343).

weiter

09.03.2012

Neue Lizenzentgelte für TV und Hörfunk: Vorteile für Haus & Grund-Mitglieder

Haus & Grund Deutschland weist Vermieter und Eigentümergemeinschaften aus gegebenem Anlass nochmals auf Fragen der urheberrechtlichen Ansprüche der VG Media hinsichtlich zusätzlicher Lizenzentgelte für die Nutzung von privaten Hörfunk- und Fernsehsignalen hin.

weiter

07.03.2012

Mietminderung wegen Abbürsten des Hundes vor Wohnungstür?

Ein Mieter ist nicht berechtigt, die Miete zu mindern, wenn ein anderer Mieter seinen Hund vor der eigenen Wohnungstür statt in der Wohnung abgebürstet. Damit ist noch nicht die Grenze überschritten, die es dem Vermieter erlauben würde, auf jene Mietpartei einzuwirken.

weiter