Neuigkeiten rund um Immobilien für Haus- & Grundstückseigentümer

Filtern nach Themen

31.05.2012

BFH-Urteil zum Grundsteuererlass wegen Leerstands

Der Bundesfinanzhof (BFH) hält die im Jahr 2008 geänderten Regelungen zum Erlass der Grundsteuer wegen wesentlicher Ertragsminderung vermieteter Immobilien für verfassungsgemäß. Auf dieses Urteil (18. April 2012, Az. II R 36/10) weist der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland hin.

weiter

30.05.2012

Belegkopien: Kein Übersendungsanspruch bei ortsansässiger Verwaltung

Ein Mieter ist selbst dann nicht berechtigt, Kopien der Betriebskostenbelege zu verlangen, wenn dies mietvertraglich vereinbart ist und sich die Hausverwaltung in der Nähe zur Mietsache befindet (KG, Urt. v. 12.03.2012 - 12 U 72/11, GE 2012, 689).

weiter

24.05.2012

BGH: Verwirkung vor Verjährung bei Betriebskostennachforderungen

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Beschluss vom 21.02.2012 - VIII ZR 146/11 entschieden, dass ein Anspruch unter ganz besonderen Umständen auch vor Ablauf der Verjährungsfrist verwirkt werden kann.

weiter

23.05.2012

Bundesregierung beschließt Mietrechtsreform

"Heute ist ein guter Tag für die Energiewende und ein schlechter Tag für Mietbetrüger." So kommentierte der Präsident von Haus & Grund Deutschland Dr. Rolf Kornemann den heutigen Beschluss einer Reform des Mietrechts durch die Bundesregierung.

weiter

22.05.2012

Novelle der BetriebskostenV trat am 10. Mai 2012 in Kraft

Im Rahmen der Novelle des Telekommunikationsgesetzes wurde eine Novelle der Betriebskostenverordnung (BetrKV) vom Bundestag beschlossen. Das Gesetz und die Verordnung traten am 10. Mai 2012 in Kraft.

weiter

22.05.2012

"Energieeffizienz in Wohngebäuden - Wo liegt die goldene Mitte" von Dipl.-Ing. Frank Peters

Der Vortrag von Herrn Dipl.-Ing. Frank Peters, Minol Messtechnik, den er im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 12.05.2012 gehalten hat, kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden. Für Fragen stehen sowohl Haus & Grund als auch der Referent und Minol zur Verfügung.

weiter

17.05.2012

Minderung bei Bauarbeiten im Wohnumfeld?

Ein Mieter ist nicht berechtigt, die Miete zu mindern, wenn er mit nachteiligen Veränderungen des Wohnumfelds rechnen muss. Dies gilt etwa bei einer Wohnung in der Zentrumslage einer Großstadt, auch wenn keine Baulücken in der Umgebung erkennbar sind. Das hat aktuell das Landgericht Berlin entschieden.

weiter

14.05.2012

Mietvertragskündigung: Ist eine Kündigungsrücknahme einseitig möglich?

Mit Zugang einer wirksamen außerordentlichen fristlosen Kündigung endet das Mietverhältnis. Es kann nicht dadurch wieder aufleben, dass die Kündigung "ausgesetzt" oder "zurückgenommen" wird. Das hat aktuell das Oberlandesgericht Koblenz entschieden.

weiter

12.05.2012

Vortrag "Energieeffizienz in Wohngebäuden - Wo liegt die goldene Mitte" verfügbar

Der Vortrag von Herrn Dipl.-Ing. Frank Peters, Minol Messtechnik, den er im Rahmen der Jahreshauptversammlung gehalten hat, kann ab sofort als PDF-Datei heruntergeladen werden. Für Fragen stehen sowohl Haus & Grund als auch der Referent und Minol zur Verfügung.

weiter

09.05.2012

Sächsischer Wirtschaftsminister kommt zu Haus & Grund am 12.05.

Der Sächsische Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Sven Morlok (FDP) wird zur diesjährigen Haus & Grund-Jahreshauptversammlung erwartet. Er richtet im Rahmen des Öffentlichen Teils der Jahreshauptversammlung am 12.05. Grußworte an Mitglieder und Gäste.

weiter