Neuigkeiten rund um Immobilien für Haus- & Grundstückseigentümer

Filtern nach Themen

21.04.2010

Verfahren von Haus & Grund-Mitglied gegen Wasserwerke Leipzig erfolgreich

Im Wasserzählerstreit mit den Wasserwerken Leipzig hat Haus & Grund Leipzig seine jahrelange Rechtsposition nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs vom 21.04.2010 – VIII ZR 97/09 behaupten können. Die Praxis der Wasserwerke Leipzig bei der Auswahl der Wasserzählergröße wurde als ermessensfehlerhaft beanstandet. Das von Haus & Grund Leipzig initiierte Revisionsverfahren war damit erfolgreich.

weiter

14.04.2010

Festvortrag: Staatsminister des Innern a. D. Dr. Buttolo kommt

Anlässlich des 20jährigen Gründungsjubiläums am 29.05. wird Herr Staatsminister des Innern a. D. Dr. Albrecht Buttolo als Ehrengast den Festvortrag zum Generalthema "Zwanzig Jahre wiedervereintes Deutschland - Zwanzig Jahre Engagement für die Freiheit des Eigentums" halten.

weiter

20.03.2010

Anhörung im Landtag zum Thema Baumschutzsatzungen

Vorweggenommen sei, dass die vielfältigen Meinungen der Sachverständigen bei weiten nicht mehr so stark differierten, als bei der ersten Anhörung 2007 zum gleichen Thema. Abgesehen, dass eine Reihe von Sachverständigen die Änderung strikt ablehnen, war doch, gerade von den Vertretern aus Reichenbauch, Leipzig, Görlitz und Dresden (Herr Prof. Linke, Bürgerinitiative Neue Gehölzschutzsatzung) vernehmbar, dass es bei Besitzern von kleinen Grundstücken keine Probleme mit dem Baumschutz gebe.

weiter

03.02.2010

Haus & Grund unterstützt Forderung nach Prüfung der Wasserpreise in Sachsen

Der Haus- und Grundbesitzerverein Leipzig und Umgebung unterstützt die Ankündigung der Sächsischen Regierung, die Wasserpreise in Sachsen zu prüfen. Die Ankündigung des Wirtschaftsministers nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs vom 02.02.2010 greift eine Hauptforderung von Haus & Grund auf.

weiter

29.01.2010

Haus & Grund lehnt geplante Grundsteuererhöhung ab

Haus & Grund Leipzig lehnt die bekannt gewordenen Pläne der Stadt Leipzig, zur Konsolidierung des städtischen Haushalts die Grundsteuer für bebaute Grundstücke anzuheben, strikt ab. Die Pläne lassen die finanzielle Belastungssituation von Grundstückseigentümern und Vermietern, aber auch von Mieterfamilien vollkommen außer Acht.

weiter

28.01.2010

Aktualisierte Haus & Grund-Bauverträge

Haus & Grund hat die beiden Haus & Grund-Bauverträge (Einzelgewerk/Handwerkervertrag und Einfamilienhaus/Schlüsselfertigbau-Vertrag) aktualisiert. Diese sind nun wiederum auf den neuesten Stand gebracht. Die Verträge können in unserer Rubrik "Shop und Formulare" kostenfrei heruntergeladen werden.

weiter

27.01.2010

Haus & Grund auf der Immobilienmesse Leipzig vom 19.-21.02.2010

Haus & Grund Leipzig wird dieses Jahr wieder auf der Immobilienmesse Leipzig vom 19.02.-21.02.2010, Messehalle 4, vertreten sein. Außerdem gestaltet Haus & Grund dieses Mal auch das Rahmenprogramm im FORUM der Immobilienmesse mit.

weiter

25.01.2010

Mietnomadentum wirksam bekämpfen: Haus & Grund schlägt Gesetzesänderungen vor

Haus & Grund hat in den letzten Jahren mehrfach über das Problem "Mietnomaden" berichtet und aufmerksam gemacht. Jetzt hat Haus & Grund der Öffentlichkeit nochmals Vorschläge zur Bekämpfung des Mietnomadentums präsentiert.

weiter

04.01.2010

Kündigung des Mietverhältnisses mit Stimmenmehrheit der Erben

In seinem Urteil vom 11. November 2009 - XII ZR 210/05 hat der BGH entschieden, dass Erben ein Mietverhältnis über eine zum Nachlass gehörende Sache wirksam mit Stimmenmehrheit kündigen können, wenn sich die Kündigung als Maßnahme der ordnungsgemäßen Nachlassverwaltung darstellt.

weiter

09.11.2009

BGH: Keine Pflicht zur Erteilung einer Mietschuldenfreiheitsbescheinigung

In seinem Urteil vom 30.09.2009 - VIII ZR 238/08 hat der BGH entschieden, dass ein Vermieter nicht verpflichtet sei, seinem bisherigen Mieter bei Beendigung des Mietverhältnisses eine Mietschuldenfreiheitsbescheinigung zu erteilen, soweit diese über die Erteilung einer Quittung über die vom Mieter empfangenen Mietzahlungen hinausgehe.

weiter