Neuigkeiten rund um Immobilien für Haus- & Grundstückseigentümer

Filtern nach Themen

20.06.2014

Haus & Grund-Report 1.2014 erschienen

Eine neue Ausgabe des Haus & Grund-Reports 2014 liegt vor. Er behandelt u.a. Themen rund um die Mietpreisbremse und steuerliche Fragen der Gebäudeabschreibung.

weiter

02.06.2014

Kritik an neuer Mietpreisbremse wächst zunehmend

Kaum ein Thema hat die Immobilienbranche in den letzten Monaten so in Bewegung gebracht wie die neuerliche von der Bundesregierung geplante Mietpreisbremse. Erst mit dem Mietrechtsänderungsgesetz 2013 wurde in letzter Minute des Gesetzgebungsverfahrens eine verminderte Kappungsgrenze von 15 Prozent eingeführt, die fortan in Gemeinden mit Wohnungsmangellagen bei Mieterhöhungen vom Vermieter in einem laufenden Mietverhältnis zu beachten ist.

weiter

30.05.2014

Positionspapier zur Mietpreisbegrenzung bei der Wiedervermietung und zum Beststellerprinzip für Maklerleistungen

Mit Einführung der Miet­preis­begrenzung bei der Wieder­vermietung (Mietpreis­bremse) greift der Gesetz­geber massiv in das Grund­recht auf Eigentum (Art. 14 GG) ein, ohne diesen Eingriff begründen oder recht­fertigen zu können: bezahl­barer Wohn­raum wird nicht geschaffen, Gentri­fi­zie­rung nicht verhin­dert. Bestehende Miet­ver­hält­nisse werden bereits durch das soziale Miet­recht geschützt.

weiter

28.05.2014

Arbeitshilfe zu Pflichtangaben in Immobilienanzeigen bei alten Energieausweisen

Das Bundesministerium für Wirtschaft hat eine Arbeitshilfe zu den Pflichtangaben in Immobilienanzeigen bei alten Energieausweisen veröffentlicht. Anhand der Arbeitshilfe sollen die vorhandenen Energieausweise leichter in die jeweiligen Ausweis-Generationen eingeordnet werden, um dann feststellen zu können, wie lange die Ausweise noch weiter genutzt werden dürfen.

weiter

08.05.2014

Keine Kautionsverwertung während laufenden Mietverhältnisses bei streitigen Forderungen

Der Bundesgerichtshof hat sich aktuell mit der Frage befasst, ob es dem Vermieter aufgrund einer Vereinbarung gestattet ist, während des laufenden Mietverhältnisses die Kaution zur Befriedigung streitiger Forderungen zu verwerten (BGH, Urt. v. 07.05.2014 - VIII ZR 234/13, zitiert nach juris).

weiter

07.05.2014

Umfrage zur Akzeptanz von Mietkautionsbürgschaften

Eine Studentengruppe der Fontys International Business School in Venlo (Niederlande) führt ein Studienprojekt mit einer Umfrage zur Akzeptanz des neuen Trends von Mietkautionsbürgschaften durch. Mehr zu diesem Studienprojekt und der Umfrage erfahren Sie hier.

weiter

05.05.2014

Veranstaltungen von Haus & Grund im Mai 2014

Haus & Grund Leipzig möchte seine Mitglieder und Gäste gern auf die kommenden Veranstaltungen im Mai 2014 hinweisen. Die Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Menüpunkt "Veranstaltungen".

weiter

04.05.2014

Eigenbedarf: Bundesgerichtshof lockert erneut Begründungserfordernis

Der Bundesgerichtshof hat die Anforderungen an die Begründung einer Eigenbedarfskündigung erneut gelockert (BGH, Urt. v. 30.04.2014 – VIII ZR 107/13). Für Vermieter bedeutet dies eine weitere Erleichterung bei Eigenbedarfskündigungen.

weiter

27.04.2014

Ab 1. Mai 2014 gelten neue Regeln für Immobilienanzeigen

Ab dem 1. Mai 2014 müssen Immobilienanzeigen in kommerziellen Medien für den Verkauf oder die Vermietung von Wohnungen sowie Wohnhäusern Angaben über die energetische Qualität enthalten. Darüber informiert der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland.

weiter

11.04.2014

Mietpreisbremse bringt mehr Schaden als Nutzen

Sowohl die vier führenden Wirtschaftsforschungsinstitute Deutschlands als auch separat das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) kommen in aktuellen Gutachten zu dem Ergebnis, dass die von der Großen Koalition geplante Mietpreisbremse dem Wohnungsmarkt mehr schadet als nutzt.

weiter