Neuigkeiten rund um Immobilien für Haus- & Grundstückseigentümer

Filtern nach Themen

08.05.2019

Haus & Grund begrüßt Stärkung des Wohngeldes

Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland begrüßt den heutigen Beschluss der Bundesregierung zur Stärkung des Wohngeldes.

weiter

18.04.2019

Debatte über Eigenbedarfskündigungen schürt auf verantwortungslose Weise Ängste

„Die intensive und emotionale Debatte über nicht übertragbare Einzelfallentscheidungen ist ein alarmierendes Signal, wie aufgeheizt die Stimmung in umkämpften Wohnungsmärkten ist“, kommentierte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke die beiden heutigen Verfahren vor dem Bundesgerichtshof zu Eigenbedarfskündigungen.

weiter

04.04.2019

Statistisches Bundesamt: Mieten steigen bei privaten Eigentümern am wenigsten

Im Jahr 2018 stiegen die Mieten bei privaten Kleinvermietern weniger als die Mieten von öffentlichen Trägerschaften/Wohnungsgenossenschaften und von privaten Wohnungsunternehmen. Dies belegen neue Erkenntnisse des Statistischen Bundesamts, worauf Haus & Grund Leipzig hinweist.

weiter

03.04.2019

Kriminalstatistik: Jeder Wohnungseinbruch ist einer zu viel

Jeder Wohnungseinbruchdiebstahl ist für die Betroffenen eine Katastrophe. Daran erinnert der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland anlässlich der von Bundesinnenminister Seehofer vorgestellten polizeilichen Kriminalstatistik 2018.

weiter

07.03.2019

Grundsteuer: SPD-Vorschlag treibt Kaltmieten weiter an

Der sächsische Landesverband von Haus & Grund hat die Pläne von Bundesjustizministerin Barley (SPD), wonach die Grundsteuernicht mehr auf die Mieterumgelegt werden soll, scharf kritisiert.

weiter

21.02.2019

Mietspiegel sind kein politisches Lenkungsinstrument

„Mietspiegel dürfen nicht als politisches Lenkungsinstrument missbraucht werden. Ihre befriedende Funktion im Verhältnis Mieter/Vermieter muss erhalten und gestärkt werden.“

weiter

07.02.2019

Frist 1. April: Grundsteuererlass für Vermieter möglich

Vermieter haben grundsätzlich Anspruch auf einen Teilerlass der Grundsteuer, wenn sie im vergangenen Jahr unverschuldet erhebliche Mietausfälle hatten. Entsprechende Anträge für das Jahr 2018 können in diesem Jahr bis 1. April gestellt werden. Darauf weist der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland hin.

weiter

09.01.2019

Wohnnebenkosten in Regensburg am niedrigsten

Eine vierköpfige Musterfamilie zahlt in Regensburg am wenigsten für die Abwasser- und Müllentsorgung sowie für die Grundsteuer. Das ergab eine vergleichende Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft im Auftrag von Haus & Grund Deutschland.

weiter

05.12.2018

Keine Mietminderung bei drohender Schimmelbildung

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat heute entschieden, dass eine drohende Schimmelbildung in Wohnungen nicht zu einer Minderung der Miete berechtigt (Az. VIII ZR 271/17 und VIII ZR 67/18).

weiter

29.11.2018

Gelbe Tonnen werden häufiger nicht geleert

"Fehlwurf" bedeutet, dass in die verschiedenen Mülltonnen reingeworfen wird, was nicht reingehört. Gelbe Tonnen werden deshalb immer häufiger nicht geleert. In vielen Teilen von Leipzig gehört das schon zum Straßenbild.

weiter